| Revitalisierung von Unternehmen und MarkenDer schleichende Verfall von Organisationen und ihrer MarkenOrganisationen geraten schnell in Gefahr, an Dynamik zu verlieren. 
              Denn während sich Marktbedingungen, Wettbewerber und Produkte 
              mit der Zeit ändern, bleiben nicht mehr hinterfragte Strutkuren 
              aus Gewohnheit bestehen.  Es kommt beinahe zwangsläufig zu Kommunikationsstörungen 
              zwischen Abteilungen, zum Rückgang von Produktinnovationen, 
              zum Dienst nach Vorschrift, und es entsteht ein zunehmend gleichgültigeres 
              Interesse am Wohlergehen des Unternehmens und seiner Marken. Die 
              Unternehmensposition im Markt wird auf diese Weise mittelfristig 
              immer schlechter. Diese Situation kann anhand von "Hard Facts" nachvollzogen 
              werden: Zurückgehende Umsatzzahlen bei gleichzeitiger Ausweitung 
              des Sortimentes, geringere Deckungsbeiträge, steigende Abhängigkeiten 
              von wenigen Kunden etc. Die Ursachen dafür sind sehr komplex 
              und werden überwiegend von einer Vielzahl unsichtbarer Einflüsse 
              - den "Soft-Facts" - verursacht.  Blockaden werden sichtbarDamit die Revitalisierung eines Unternehmens und seiner Marken 
              gelingen kann, müssen diese unsichtbaren "Soft-Facts" 
              in das Bewusstsein des Managements der Organisation gelangen. |